Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei lelysererevesi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzmodellierungs-Plattform nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und arbeiten transparent mit Ihren Daten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lelysererevesi
Schulstraße 4
22926 Ahrensburg, Deutschland
Telefon: +49 211 4930198
E-Mail: support@lelysererevesi.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und technischen Informationen, die automatisch erfasst werden.

Daten bei der Registrierung

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Nutzungsdaten

  • Erstellte Finanzszenarien und Modellierungen
  • Berechnungsparameter und Eingabewerte
  • Gespeicherte Projektdaten
  • Nutzungsstatistiken und Aktivitätsprotokolle

Technische Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt und Besuchsdauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für festgelegte Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Hier sehen Sie genau, wofür wir welche Daten verwenden.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), je nach Art der verarbeiteten Daten.

Zweck Verwendete Daten Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Plattform Registrierungsdaten, Nutzungsdaten Vertragserfüllung
Technische Optimierung Technische Daten, Zugriffsprotokolle Berechtigtes Interesse
Kundensupport Kontaktdaten, Anfrageinhalte Vertragserfüllung
Sicherheit und Betrugsschutz IP-Adresse, Aktivitätsprotokolle Berechtigtes Interesse
Newsletter (bei Anmeldung) E-Mail-Adresse, Name Einwilligung

Wir speichern Ihre Finanzmodelle und Berechnungen, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Diese Daten bleiben vollständig in Ihrem Besitz, und nur Sie entscheiden, wer sie sehen darf.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns helfen, unsere Plattform zu betreiben. Diese Partner haben keinen freien Zugriff auf Ihre Daten und dürfen sie nur für festgelegte Zwecke verarbeiten.

Hosting und Infrastruktur

Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Der Hosting-Anbieter unterliegt strengen Sicherheitsauflagen und verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Zahlungsdienstleister. Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern werden direkt beim Zahlungsdienstleister verarbeitet und niemals auf unseren Servern gespeichert.

Analysetools

Wir setzen datenschutzfreundliche Analysetools ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert und keine personenbezogenen Profile erstellt. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

Keine Datenweitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Detail aufgeführten weiteren Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir berichtigen die Daten unverzüglich.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft. Dazu gehört beispielsweise, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln oder von uns übermitteln lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@lelysererevesi.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen zur Identifikation Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie bei uns registriert sind. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und setzen Ihre Anfrage zeitnah um.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Passwort-Hashing-Verfahren (bcrypt)
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Sicherheitsprozesse und -richtlinien
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie beispielsweise die Verwendung sicherer Passwörter und deren regelmäßige Änderung.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

  • Vertragsdaten: Bis zur vollständigen Abwicklung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Nutzungsdaten: Solange Ihr Account aktiv ist, plus 3 Monate nach Accountlöschung
  • Technische Logs: Maximal 90 Tage, IP-Adressen anonymisiert nach 7 Tagen
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Löschung bei Accountschließung

Wenn Sie Ihren Account schließen, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihre Finanzmodelle und Berechnungen werden nach 90 Tagen endgültig gelöscht, um Ihnen eine Bedenkzeit für eine eventuelle Reaktivierung zu geben.

Daten, die für Abrechnungszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind, werden bis zum Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt und dann gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen, wie beispielsweise die Speicherung Ihrer Login-Daten oder Spracheinstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.

Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unseren Cookie-Manager ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Daten in Drittländer außerhalb der EU übermittelt werden.

Sollte eine solche Übermittlung stattfinden, stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Sie können jederzeit eine Kopie der Schutzmaßnahmen anfordern, die wir für internationale Datentransfers getroffen haben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: support@lelysererevesi.com
Telefon: +49 211 4930198
Adresse: Schulstraße 4, 22926 Ahrensburg, Deutschland